Oberaargauisches Schwingfest 2022
  • Unser Fest
    • Überblick
    • Organisationskomitee
    • Ehrendamen
    • Trägervereine
    • Frühere Sieger
  • Nachwuchsschwingertag
  • Festprogramm
    • Festführer
    • Getränkekarte Festzelt
    • Preisliste Bierwagen
    • Preisliste Schwingerbar
    • Speisekarte Festzelt
    • Speisekarte Aussenstände
  • Festplatz
    • Anreiseinformationen
  • Tickets
  • Sponsoring
    • Unsere Sponsoren
    • Unsere Patronate
    • Unsere Lebendpreise
    • Unsere Gaben Spenderinnen / Spender und Gönner
    • Gabentempel Dokumentation
  • Helfer
  • Medien
    • Schwingfestnews
    • Live-Stream: schwingen-live.ch
  • Kontakt
von Markus Hochstrasser 24. Oktober 2019

Liebe Schwingerfreunde

Das Schwingen ist ein Sport mit langer Tradition und Geschichte. Auch die Geschichte von St. Urban hat eine lange klösterliche Tradition, welche bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht. Das alte Zollhaus in St. Urban verkörpert zusammen mit dem Rot – Bach die Grenze zwischen dem Kanton Bern und Luzern, dem Oberaargau und dem Wiggertal. Zwischen zwei unterschiedlichen Regionen, bezüglich Sprache, Jasskarten, Glaube, Verwaltungsordnung… Mit einem „grenzenlosen“, traditionellen und unvergesslichen Schwingfest will das Organisationskomitee, mit Mitgliedern aus dem Kanton Bern und Luzern zeigen, dass wir seit jeher offen für tolle Zusammenarbeiten über die Grenzen sind. Zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern freuen wir uns, Ihnen einen besonderen Anlass bieten zu dürfen. Begeisterung und Motivation alleine reichen nicht aus, um ein solches Schwingfest durchführen zu können. Anlässe wie das Oberaargauische Schwingfest brauchen die breite Unterstützung aus Wirtschaft und Gesellschaft. Wir werden alles daran setzen, ein eindrückliches Schwingfest mit vielen Emotionen auf die Beine zu stellen.

Mit Schwingergruss

Der OK-Präsident Thomas Grüter

Premiumpartner

raiffeisen

Platinsponsor

Hauptsponsoren

feldschloesschen
OSF-2022_Composite_Tissot_Horizontal
MOB_d_RGB_rot
Verbandssponsor OSV
SSAG_Logo_rgb

Ticketvorverkauf

Liebe Schwingerfreunde

Der öffentliche Vorverkauf für die Schwingfest-Tickets ist am laufen!

Online unter https://www.tipo.ch/osf2022

Ausserdem können Tickets bezogen werden an den Schaltern der Raiffeisenbank Aare-Langete in den Geschäftsstellen in Langenthal, Murgenthal, Fulenbach, Wolfwil und Kestenholz sowie der Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest in den Geschäftsstellen in Pfaffnau und Altbüron.

Hinweis: Tickets des Oberaargauischen Schwingfestest von Ursenbach 2021 haben keine Gültigkeit.

Schwingfestnews

  • Schwingerbrunnen

    10. Mai 2022
  • Erste Arbeiten auf dem Schwingplatz

    26. April 2022
  • Ticket fürs Oberaargauische Schwingfest!

    22. April 2022
  • Als Helfer am Oberaargauische Schwingfest 2022

    21. Dezember 2021
  • Munitaufe Oberargauisches Schwingfest 2022 St. Urban

    11. Oktober 2021

Hauptsponsor

Beginn Anschwingen

Gewinne VIP Tickets, dann kannst Du hier am Wettbewerb teilnehmen!

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

@2021 - Schwingfest St. Urban - Impressum


Zurück zum Anfang
Oberaargauisches Schwingfest 2022
  • Unser Fest
    • Überblick
    • Organisationskomitee
    • Ehrendamen
    • Trägervereine
    • Frühere Sieger
  • Nachwuchsschwingertag
  • Festprogramm
    • Festführer
    • Getränkekarte Festzelt
    • Preisliste Bierwagen
    • Preisliste Schwingerbar
    • Speisekarte Festzelt
    • Speisekarte Aussenstände
  • Festplatz
    • Anreiseinformationen
  • Tickets
  • Sponsoring
    • Unsere Sponsoren
    • Unsere Patronate
    • Unsere Lebendpreise
    • Unsere Gaben Spenderinnen / Spender und Gönner
    • Gabentempel Dokumentation
  • Helfer
  • Medien
    • Schwingfestnews
    • Live-Stream: schwingen-live.ch
  • Kontakt